Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Uwe Nissen und Marianne Lobsien-Löhr haben zu Akkordeon- und Gitarrenbegleitung ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Mitsingen erlaubt! - Eintritt frei -
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Die Chöre "Harmonie Oering" und "Eintracht Schmalfeld" präsentieren unter der Leitung von Tomasz Harkort ein buntes Sommerprogramm.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten der gemeindlichen Kirchenmusik.
Marienkirche
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Aloha! Die Ukulele-Gruppe und -Solisten- sorgen mit den kleinen Gute-Laune-Instrumenten für „Beste Stimmung“ - Der Eintritt ist frei -
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Gabriele Haubner (Violine) und Herwig Maurer (Orgel) gestalten die heutige musikalische Andacht mit Werken aus 3 Jahrhunderten und der neuen Winterhalter-Orgel.
Marienkirche
Eine literarische Konzerterfahrung mit dem Planorbis-Quartett und der Schauspielerin Elisabeth Haug
Marienkirche
Die Ära Harry Walther - Karl May Spiele 1975 - 1980
Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 neben dem Rathaus
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.
KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg