Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Prof. Asmus Hintz, Robin Kiesé und KMD Andreas J. Maurer-Büntjen gestalten an Bachs 275. Todestag ein Gedenkkonzert mit Werken ausschließlich von Johann Sebastian Bach.
Marienkirche
Vor über 10 Jahren brachte uns die Liebe zum Jazz, der so vielfältige Möglichkeiten der Interpretation bietet, auf einen Nenner. Anette Lübke (Gesang und Saxophon) und Sebastian Strack (Gitarre) - der Eintritt ist frei
Neurologisches Zentrum, Hamdorfer Weg 3
Komödie
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Olivier Latry spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Maurice Duruflé, Olivier Messiaen u. a.
Das Konzert ist inzwischen leider ausverkauft
Marienkirche
Das noch junge rund 20 Mitglieder umfassende vokale Ensemble "Chor and More" unter der Leitung von Heiko Fabig, kommt aus Gnissau bei Ahrensbök und hat sich stilistisch den vielfältigen Bereichen der Jazz-, Rock- und Pop-Musik auf weltlicher Seite sowie der Gospel- und Spiritualmusik auf geistlicher Seite verschrieben.
Marienkirche
Kirchenmusikerin Karin Lorenz stellt die neue Winterhalter-Orgel in der Marienkirche vor und spielt interessante Klang-Momente.
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende für die gemeindlichen Kirchenmusik
Marienkirche
Drama
Regie: Jan-Ole Gerster
mit: Sam Riley (Tom) · Stacy Martin (Anne) · Jack Farthing (Dave) · Dylan Torrell (Anton) · Bruna Cusí (María)
Deutschland 2024 | 122 Minuten | ab 6
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Die Ära Harry Walther - Karl May Spiele 1975 - 1980
Museum Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 neben dem Rathaus
Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit Werk und Leben von OTTO FLATH. Diese Ausstellung möchte den Gedanken vertiefen, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell Blinde und Sehbehinderte, an einem kulturellen Leben teilhaben können.
KUNSTHALLE OTTO FLATH, Bismarckallee 5, 23795 Bad Segeberg