Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
An diesem Abend erhalten die Teilnehmerinnen Einblicke in das Leben von Hannah Arendt, eine jüdische deutsch-US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin.
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Die Chöre 'Spatzenchor' St. Marien, 'Trubadix', 'Vocalitas', 'Jubilate', Männerchor Bad Segeberg, Klein Rönnauer Singkreis, ChoryFeen, Gospelchor Segeberg und Segeberger Bachchor gestalten ein gemeinsames Konzert.
Marienkirche
Programm: Werke von Pierre de Bréville, Louis Vierne, York Bowen, Johann Hummel, Rebecca Clarke
Foto: Sindy Mohamed / Fotograf ©Nikolaj Lund
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Das Ensemble "stillos?" der KreisMusikschule Segeberg endlich wieder live in Bad Segeberg
WortOrt, Oldesloer Str. 20 (Stadtbücherei)
Vollmachten
Rechtliche Betreuung
Hilfe & Pflege
Ev. Bildungswerk, Falkenburger Str. 88
Dieses Seminar vermittelt Tools, die im allg. Kulturbetrieb und in der eigenen Rolle eingesetzt werden können, um einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Diskussion und Reflektion gewünscht
JugendAkademie
Marienstr. 31
Der Segeberger Kunstverein e.V. lädt ein zur Kunstausstellung. Vernissage Sonntag, den 16.10.2022 um 11.30 Uhr, die Künstlerin ist anwesend.
Villa Flath Bismarckallee 5