Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Lesung und Austausch mit Autorin Tina Wolf. Eine Veranstaltung des ATS Suchthilfezentrums Bad Segeberg in Kooperation mit der Stadtbücherei. Eintritt auf Spendenbasis
WortOrt - Gartenzimmer (Eingang über Seminarweg)
Das Saxophonduo "Sax hoRch zwei" sucht musizierend den intensiven Dialog mit dem Publikum.
Marienkirche
Bad Segeberg zeigt Flagge gegen den Krieg. 5 musikalische Acts, 5 Redner und viele Videoeinspieler.
Kalkberg-Oase, Hamburger Straße 64 (Direkt neben der Kaffeerösterei)
Im Seminar wird Grundwissen über die kommunalen Strukturen vermittelt und Strategien für eine erfolgreiche Durchsetzung erarbeitet.
JugendAkademie
Marienstr. 31
Karsten Behrends kommt.
Unser Favorit unter allen uns bekannten Plattschnackern.
Familienzentrum Südstadt. Falkenburger Str. 92
Französische Salonmusik der Jahrhundertwende für Sopran, Querflöte und Klavier
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Das "Duo Queron" mit Stephanie Lang (Querflöte) und Elisabeth Busse (Akkordeon) gestalten Werke aus drei Jahrhunderten.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Giulia Corvaglia spielt Werke von Bach und aus der Romantik.
Der Eintritt ist frei, wir bitten am Ausgang um eine Spende zugunsten des 3. Bauabschnitts in der Marienkirche.
Marienkirche
Janne & Band zurück in der Kalkberg Oase
Kalkberg-Oase, Hamburger Straße 64 (Direkt neben der Kaffeerösterei)
Blues & Rock at its best!
Kalkberg-Oase, Hamburger Straße 64 (Direkt neben der Kaffeerösterei)
Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4
Dorothee Palm (Hannover), Barockcello, und Antje Wissemann (Eutin), Cembalo spielen von Johann Sebastian Bach "Suite Nr.
Marienkirche
Der Chor "Harmonie Oering" von 1887 singt unter der Leitung von Tomasz Harkot ein buntes Programm.
Marienkirche