Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.
Schnupperabend für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene - mit und ohne Vorerfahrung - Tanz- und Theaterbegeisterte finden hier einen kreativen Experimentierraum für persönliche Tanzerfahrungen und gemeinsame Tanztheater-Projekte.
JugendAkademie Segeberg
Marienstr. 31
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Romantische Komödie
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Christoph Croisé spielt zusammen mit Oxana Shevchenko ein CD Release Konzert mit dem Programm seiner neu erschienenen CD "1883".
Fotocredit: Lev Mikhailovsky
Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)
Komödie
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Der Segeberger Bachchor und das Segeberger Sinfonieorchester führen die beiden Requiems-Vertonungen von Max Reger und Johannes Brahms in einem Konzert unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen auf.
Marienkirche
Der Segeberger Bachchor singt im Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag unter der Leitung von KMD Andreas J. Maurer-Büntjen Teile aus den beiden Requien von Max Reger und Johannes Brahms.
Marienkirche
„Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen in der REMISE einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung.
Thema: Mütter des Grundgesetzes und Heide Simonis
KulturHaus REMISE
Hamburger Str. 25
Drama
CinePlanet5, Oldesloer Straße 34
Unter dem Titel „Drinnen und Draußen“ präsentiert der Segeberger Kunstverein in seiner diesjährigen letzten Ausstellung eine umfassenden Bildauswahl des Künstlers Tobias Duwe.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 5. November um 11.30 Uhr wird der Künstler anwesend sein.
Villa Flath, Bismarckallee 5