Bad Segeberg kultourt

Bad Segeberg kultourt

Eine Gemeinschaftsaktion der Kulturschaffenden und Veranstalter Bad Segebergs
Koordiniert von Kulturkontor und SZ Segeberger Zeitung.

Informationen zur Veranstaltung

Zurück

Sa 16. Mai 2026 18 Uhr
"anonymus" - Ensemble für Musik aus Mittelalter und Renaissance.

Das Ensemble anonymus widmet sich der Musik des 12. bis frühen 17. Jahrhunderts.
Neben den Kompositionen berühmter Meister von Pérotin bis Claudio Monteverdi spielt und singt anonymus vor allem auch Werke heute namentlich nicht mehr bekannter Komponisten – daher der Name „anonymus“.

Rathaus, Bürgersaal, Lübecker Str. 9 (barrierefrei)

Das Ensemble anonymus widmet sich der Musik des 12. bis frühen 17. Jahrhunderts.
Neben den Kompositionen berühmter Meister von Pérotin bis Claudio Monteverdi spielt und singt anonymus vor allem auch Werke heute namentlich nicht mehr bekannter Komponisten – daher der Name „anonymus“.

Das große Repertoire des Ensembles umfasst Werke aller Musikstile und Gattungen des Mittelalters und der Renaissance: Motetten, Messen und andere mehrstimmige geistliche Musik ebenso wie weltliche Lieder, Madrigale, Chansons und Instrumentalmusik.

Abwechslungsreich sind auch die Besetzungen, die während eines Konzertes immer wieder variiert werden. Die zahlreichen, teilweise heute recht selten zu hörenden Instrumente erlauben dabei immer neue Klangkombinationen. Dabei stehen bei anonymus grundsätzlich die Freude am Musizieren und Ausprobieren und die Liebe zur Alten Musik und ihrem Instrumentarium im Vordergrund. Eine im engeren Sinne historisch informierte Ausführungspraxis auf wissenschaftlicher Grundlage betreibt anonymus nicht. Daher scheut sich das Ensemble auch nicht, historische Instrumente mit modernen zu kombinieren.

Anonymus wurde Ende der 70er Jahre von von Peter, Barbara, Theresia und Peter (jun.) Zielon­kowski und Renate Fuhrmann als Familien­ensemble in Reinbek bei Hamburg gegründet. Seitdem haben zudem viele Freunde und Bekannte der Familie mitgewirkt. Inzwischen spielt anonymus in zweiter und dritter Genera­tion mit vier bis zehn Musikern. Obwohl die Ensemblemitglieder heute überwiegend nicht mehr in Reinbek leben, liegt hier nach wie vor das Zentrum des gemeinsamen Musizierens. Jedes Jahr finden zumindest zwei Konzerte in Reinbek statt: die „Musik im Schloss“ im Reinbeker Schloss und die „Adventsmusik“ in der Herz-Jesu-Kirche Reinbek.

======================

PROGRAMM

... folgt

======================

Weitere Informationen folgen ...

======================

Häufig gestellte Fragen zum Konzertbesuch:
Veranstaltungsort:
• Bürgersaal im Rathaus, Lübecker Straße 9, 23795 Bad Segeberg

Einlass / Konzertdauer?
• Eine halbe Stunde vor Konzertbeginn.
• Nach Konzertbeginn ist kein Einlass mehr gestattet.
• Konzertdauer: ~ 90 Minuten, plus Pause
Hygiene-/Schutzmaßnahmen zu Ihrer Sicherheit:
• Die Konzerte unterliegen den Corona-bedingten Auflagen!
• Aktuell bestehen keine Einschränkungen
• Sie dürfen gerne einen Mund-Nasenschutz tragen, wenn es Ihnen lieber ist.
• Wir appellieren auch an Ihre Eigenverantwortung und möchten Sie bitten, bei Anzeichen von Erkältung dem Konzert fernzubleiben. Vielen Dank.
...............................................................................................

G A S T -/ K O O P E R A T I O N S K O N Z E R T

G a s t g e b e r: Ko n z e r t R i n g B a d S e g e b e r g e. V.
info(at)konzertring-badsegeberg.de  www.konzertring-badsegeberg.de

V e r a n s t a l t e r: Volkshochschule Bad Segeberg  vhs Bad Segeberg, Lübecker Straße 10a, 23795 Bad Segeberg  info@vhssegeberg.de

...............................................................................................
Besetzungs-, Programm- und Terminänderungen vorbehalten!
..............................................................................................

Diese Veranstaltung mailen oder facebooken

©_KonzertRing Bad Segeberg_IMG_20230312_141648413.jpg